NeuroTransmitter 09-2020
>> Download NeuroTransmitter vom September 2020
Inhalt:
Die Verbände informieren
-
Gesundheitspolitische Nachrichten
— Digitalisierung im Gesundheitswesen Wie geht es weiter? – KVen protestieren erfolgreich beim BMG gegen TI
— Immer höhere Betriebskosten in Vertragsarztpraxen ZI-Erhebung zu Corona- und EDV-Kosten
Gunther Carl -
Recht
— Befristung bis zum Bestehen der Facharztprüfung unwirksam
— Patientendaten: Aufbewahrungspflicht versus DSGVO
Bernhard Michatz -
Gemeinsam die Zukunft meistern
Aus dem BVDN-Landesverband Saarland
Nikolaus Rauber -
Valproat in der Migräneprophylaxe
Neues aus dem G-BA
Markus Weih -
GKV-Patienten: Welche Zuzahlungen wann fällig werden
Gunther Carl
Fortbildung
-
Herausforderungen in der digitalisierten psychiatrischen Versorgungslandschaft
Christoph Karlheim und Hermann Thomas Steffen -
Neurofeedback – eine nicht medikamentöse Alternative bei ADHS?
Michael Schönenberg - Neurosonografie von Hirnvenen und Sinus
Erwin Stolz -
Starke Tagesmüdigkeit, höheres Schlafbedürfnis
Psychiatrische Kasuistik
Francesca Regen und Steffen Richter -
CME Risiko- und Schutzfaktoren psychischer Gesundheit bei Einsatzkräften
Stress- und belastungsinduzierte Erkrankungen
Sarah K. Schäfer, Christian G. Schanz und Tanja Michael - CME Fragebogen
Journal
-
PSYCHOPATHOLOGIE IN KUNST & LITERATUR
Eine berühmte Patientin
Per Olov Enquists Roman „Das Buch von Blanche und Marie“
Gerhard Köpf, München -
NEUROTRANSMITTER-GALERIE
3 Sekunden Kunst von „Empfangshalle“
Angelika Otto, München